Jump to content

Ripper_L

Administrators[Admin]
  • Posts

    1,706
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Posts posted by Ripper_L

  1. I think Tim mixed some things up here...
     

    TKUK and the  First Order Recasters are different people ;)
    ​But yes, TKUK did the Boogiestorm armor :dancing-trooper:  Anyway that doesn't mean a thing. What you receive when ordering doesn't look at all like the boogiestorm crap.
    ​If you consider buying from TKUK, I'd be honest and tell you that there are better armors out there. In both topics - quality and accuracy.
    ​That doesn't mean the TKUK armor is bad - it's just cheap and that's what you get. Other armors will last longer and are more accurate - on your costs.
     

    So as conclusion: TKUK is not a rip off. But be aware and know exactly what you want to buy.

  2. Hi. I just came across TK Armour. They have the have the 501st Legion banner. Is that something to look into.

    I don't know exactly what you mean. TK Armour - or TKUK don't have any legion banner. But anyhow most of the makers tell you their armors were on 501st standards. That's crap. The 501st doesn't approve any makers, they only approve the wearers. The armor has to perfectly fit yourself. I recommend you to read these topics:

    Things To Consider Before Buying Armor

    The various types of armor and where to find them (including the list of vetted makers)

    Where, What and Whom To Avoid

     

    ​I hope you have a good start in the FISD - Welcome aboard and never hesitate to ask any  questions! :)

  3. Du musst die Bilder erst wo anders hochladen und kannst sie dann per Bildadresse hier einbinden ;)

     

    Hier ist eine kurze Erklärung, wie das am einfachsten geht:

    http://www.whitearmor.net/forum/tutorials/article/48-posting-images-in-threads-2015/

     

    Falls du Probleme mit der Sprach-Barriere hast, helf' ich dir gern aus - einfach Bescheid geben ;)
    ​Bin aber aufjedenfall gespannt wie dein Trooper aussieht :)

  4. Wär mir nicht sicher ob die Qualität da so Top ist :/<br>

    Hab als Unteranzug Skiunterwäsche von Aldi, die ist Top und gibt's jetzt bestimmt bald wieder zur kalten Jahreszeit!<br>

    Das Neckseal kann man relativ easy selbst machen oder aber hier im Forum kaufen. Kannst aber auch mal bei der GG im Forum schauen ob was angeboten wird (501st.de/forum)<br>

    Zu den Gummihandschuhen kann ich nur empfehlen, dass du dünne Stoffhandschuhe drunter ziehst ;)

    • Like 1
  5. Original-Thread von justjoseph63:

    Supply list for your TK build

    OK, hier ist der Versuch eine komplette & verständliche Liste auszuarbeiten für Anfänger, die darauf warten, dass ihr Kit endlich ankommt!  Diese Liste beinhaltet nicht Stoffteile (neck seal, Stiefel, etc) oder Rüstungsteile, sondern bezieht sich auf Werkzeug und Verbrauchsmaterial um die Rüstung zusammenzubauen. Vermutlich ist das Meiste was man braucht auf der Liste, dennoch sind wir offen für weitere Vorschläge und versuchen die Liste auf dem Laufenden zu halten. Das ganze wirkt eventuell etwas erschlagend, aber vieles auf der Liste werden manche von euch bereits haben (Schraubenzieher, Notizblock, ...) und den Rest kann man in Baumärkten und Online kaufen oder von anderen Troopern ausleihen. Außerdem gibt die Liste euch eine Beschäftigung um die Wartezeit zu verkürzen bis euer Kit ankommt. Diese Liste orientiert sich an den Anforderungen für das Expert Infantry Programm. Die notwendigen Teile hierfür sind markiert mit zwei roten Sternen.**  Diese (markierten) Teile werden nicht zwingend benötigt für die Aufnahme als TK, aber wir wollen euch zu einer möglichst akkuraten Rüstung ermutigen. Manche der Teile sind leider nicht auf den Photos unten abgebildet, sie sind in der Liste markiert mit (NP). Alle anderen haben auf den Bildern und in der Liste die selbe Nummer. Hoffentlich ist die Liste eine große Hilfe - Viel Glück beim Bauen!

     

    Einige Hersteller liefern Teile der Liste bei ihren Kits mit. Dazu schaut bitte auf der Website des Herstellers nach, was davon bereits enthalten ist.

     

    UPDATE:  Um dem Vorwurf der Befangenheit entgegenzuwirken, möchten wir Erwähnen, dass wir keine Vorteile dadurch erhalten, dass wir bestimmte Händler erwähnen. Dies beruht lediglich auf den Erfahrungen wo man die beste Versorgung bzw, beste Qualität bekommt.

     

    1.  E-6000 Kleber-  Großartig für so ziemlich alles und auch leicht wieder entfernbar, falls notwendig. Höchst empfehlenswert. (Bitte ganz unten Info #50 zu E-6000 vor dem Einkauf lesen!)

    2.  Notizblock-  Um Infos zu sammeln und Notizen zu machen. :D

    3.  Dremel o.ä.-  Am wichtigsten hierzu ist die Schleifwalze. Ein "Must have".

    4.  Kleine Plastik Boxen-  Um alles organisiert zu halten.(NP)

    5.  Lexan Scheren-  Rund und Gerade, um ABS zu schneiden.

    6.  Kleine klammern-  Halten Teile beim Kleben zusammen.  Davon kann man nicht genug haben!

    7.   Druckknöpfe 15mm (line 24)-  Für das Strapping werden mindestens 30 davon gebraucht. Dabei sollte man nicht sparen, sondern eher die qualitativ hochwertigen kaufen.

    8.  Werkzeug für Druckknöpfe-  Um Druckknöpfe zu platzieren.

    9.  Hammer- Um das Werkzeug für Druckknöpfe zu benutzen. (NP)

    10.  Gripzange/Schraubstock- (NP)

    11.  Schraubenzieher- Schlitz und Kreuz (NP)

    12.  Nieten-**  5/16 (8mm).  Spaltnieten mit Beilagscheibe. Ihr werdet 9 davon brauchen.  (3 für die Nierenplatte, 3 für die Bauchplatte, eine für den Schritt, 2 für den Munitionsgürtel am Knie). Außerdem werden 3 Hohlnieten benötigt um den ABS Gürtel mit dem Stoffgürtel zu verbinden. Diese werden per Hand eingetrieben und sind nicht zu verwechseln mit den Blindnieten weiter unten in der Liste. Spaltnieten sind auf dem letzten Foto abgebildet.

    13.  Gummibänder-  1 Zoll breit schwarz, für Schulterglocken etc. (ca. 1,5 Meter)  2 Zoll breit weiß für die Verbindung von Brust- und Rückenplatte ab/back plate shoulder connection (30cm), 1 Zoll breit weiß für Drop Boxen (30cm), 1/4 Zoll breit weiß** (30cm) für Schulterstreifen.

    14.  Nylon Bänder-  1 Zoll breit schwarz, Mindestens 2-2,5 Meter.  2 Zoll breit schwarz (ca. 1,5 Meter) Für hochbelastete Stellen. (NP)

    15.  (Bastel-)Skalpell-  Zum Zuschneiden und Trimmen.

    16.  Teppichmesser-  Um Cover Strips zu zuschneiden und auch große Rüstungsteile (Siehe Tutorial).

    17.  Blechschere-  Um (vorsichtig) größe Teile ABS abzuschneiden. (NP)

    18.  Messschieber-  Um auszumessen, wo man zuschneiden oder trimmen muss - speziell für Cover Strips nützlich. (NP)

    19.  Nietzange und Blindnieten-  Um den Helm zusammen zu bauen, kostet nicht viel und ist leicht zu nutzen!

    20.  Lineal- Naja, um Sachen nachzumessen.

    21.  20 x 20 oder größeres Stück Teppich- Als Bastelunterlage, fängt den Schmutz und sorgt dafür, dass Kleinteile nicht wegrollen.(NP)

    22.  Lappen oder Zewa-  Und zwar viel davon. (NP)

    23.  Malerklebeband-  verschiedene Breiten. Um Teile beim Kleben in Position zu halten und die Rüstungsteile testhalber anziehen zu können.

    24.  Stift-  Zum Markieren von Schnittlinien.

    25.  Schleifpapier-  Empfehlenswert ist z.B. Sandblaster von 3M mit Körnung 220.

    26.  Schleifklotz-  Der schwammige mit Körnung 180.

    27.  Pflaster-  In erreichbarer Nähe halten.(NP)

    28.  Neodym Magneten-  (10 Stück Minimum) SUPER stark!  Ich benutze die 20 mm x 3 mm runden.  Am besten in Klebeband einwickeln, damit sie keine Kratzer hinterlassen.  Man kann nicht zu viele haben!!!

    29.  Butan Feuerzeug-  Um die Enden von Nylon Bändern zu versiegeln. (NP)

    30.  Große Halbrundfeile-  Um Kanten abzurunden vor dem Abschleifen.  Häufig genutzt!

    31.  Kleines Schlüsselfeilen Set-  Sehr günstig, kommt mit 6 verschiedenen Feilen und ist perfekt für die Öffnungen im Helm (Zähne, Augen).

    32.  Schaumstoff-  2,5cm dick. Großartig um Helm und Rüstung auszupolstern. Kann man in Bastel- und Stoffläden kaufen.

    33.  Klettverschluss-  5cm breit schwarz (nutzbar an verschiedenen Stellen) und 2,5cm weiß für die Unterschenkel (ca 1 Meter). Industriestärke, nicht normalen Klett.(NP)

    34.  Farbe:

            Schwarz Glänzend:    Humbrol # 21  oder   Testors # 1747 für verschiedene Bereiche am Helm und die Schrauben am Thermaldetonator.

            Grau:                         Humbrol # 5   oder     Testors # 1138  für verschiedene Bereiche am Helm und die Knöpfe am Bauch.

            Französisch Blau       Humbrol # 14  oder    Testors # 2715  Für Streifen am Helm und die Knöpfe am Bauch.

            Mediterran Blau         Alternative zu "French Blue"

            Glänzend weiß           Für alle Nieten.

            + Pinselreiniger

    35.  Kleine Pinsel-  Ausgewählte Größen.  Versucht gute Pinsel zu kaufen - billige Pinsel ergeben auch schlechte Ergebnisse.

    36.  Fliegengitter- Um die Zähne am Helm von Innen zu verschleiern. Ein Stück 10cm x 20cm reicht leich und kann dann passend zugeschnitten werden. Falls Ihr da was braucht PM an justjoseph63.

    37.  Für die Thermaldetonator Haltebügel:  (Entweder man kauft vorgefertigte hier im Forum oder man brauch die Folgenden 4 Dinge).

    38.  Aluminum Streifen-  1 Zoll breit

    39.  Schrauben-  Größe #6 rund, Flachkopf, geschlitzte, Holzschrauben **, 1,5cm lang.  Man braucht 4 Stück.

    40.  Metallsäge-  Um die Aluminium Streifen abzusägen.

    41.  Bohrmaschine-  Ob mit Kabel oder mit Akku ist egal, aber mit verschiedenen Bohrergrößen (für Metall). (NP)

           Schraubzwinge oder Schraubstock

     

     

    OPTIONALES:

    42.  Folienbügeleisen-  Um Kanten umzubiegen. Hierfür gibt es einige großartige Tutorials hier im FISD. Vorher an Plastik Verschnitt testen!

    43.  Lötkolben-  FUm Löcher in Nylon Bänder zu machen und die Enden zu versiegeln.  Recht günstig und die Investition wert!

    44.  Plasti-Dip/Sprühfolie-  Schwarze gummiartige Beschichtung für die Innenseite des Helms - gibt es auch zum Aufpinseln.  Man kann auch Sprühlack hernehmen, Anschleifen und Grundieren nicht vergessen! 

    45.  Heißluftpistole-  Um ABS umzuformen.  Mit Vorsicht zu genießen, erfordert viel Übung und geht schnell mal in die Hose. (NP)

    46.  CA (Cyanacylat) Sekundenkleber-  Für Anfänger nicht unbeding empfehlenswert, verzeiht keine Fehler.  Lässt sich auch nicht entfernen, wenn er auf die Rüstung tropft. (NP)

    47.  Aceton-  NUR um ABS Paste herzustellen verwenden (Siehe Tutorials). NICHT mit der Rüstung in Kontakt bringen - lässt sie nämlich schmelzen! (NP)

    48.  SUGRU-  Knetbarer Kleber, der verwendet werden kann um die Linsen im Helm zu befestigen. Trocknet in 24 Stunden und ist auch wieder entfernbar. Mehr Info hier: https://sugru.com/about

    49.  Atemschutz-  Clint (cm325i) hat in einem Post erklärt, was E-6000 Kleber so anrichten kann:  http://www.whitearmo...r-a-respirator/ Auch Lacke und Staub schaden der Lunge...

    50.  Schnittschutzhandschuhe-  Sehr hilfreich, wenn man zu Selbstverstümmelung neigt. Online erhältlich ab ca. 5€

     

    E-6000 UpdateEs gibt manche Online Händler (Auch in Europa) die gefälschten E-6000 verkaufen.  Das Original Produkt ist "Made in USA" und auch so ausgezeichnet. Der Kleber wird nicht an Hänler in China oder Hong Kong verkauft, kommt eurer also daher - Finger weg! Im Zweifel kann man den Hersteller bzgl. vertrauenswürdigen Händlern fragen: www.eclecticproducts.com

    Der Fake Kleber ist Müll.

     

    9d5d3c0a-5406-4be3-afe1-e4201b52bacc_zps20150513_095457_resized_zpsqrtjaxst.jpg

     

    20150513_095852_resized_1_zpsjaj8aws7.jp

     

    Photos vom klassischen Strapping (Bebänderung) von MrNoStripes, hier erhältlich:  www.mrnostripes.com.

     

    newbrackets040202_zps0xszqesm.jpg

     

    justjoseph63 hat ein Nietenset erhältlich mit 10 Stück, (mit Beilagscheiben) für $3.00, inklusive Versand innerhalb der USA. Einfach mal Anschreiben, der macht bestimmt auch einen guten Deal für intl Versand.

     

    20160110_114948_resized_zpsglnsab5f.jpg

    Zu guter Letzt noch eine kurze Anmerkung von mir (TK-55550): Vieles auf der Liste ist nicht notwendig für den Bau einer Rüstung und man kann manche Arbeitsschritte auch mit anderem Werkzeug bewerkstelligen. Diese Liste ist auch nicht als Voraussetzung für den Bau einer Stormtrooper Rüstung gedacht, sondern eher als Anhaltspunkt um eine Vorstellung zu geben, was man an Werkzeug und Material alles benötigen könnte. Viele bauen ihre Rüstung nicht mit "Original Strapping" oder nach "EIB" Anforderungen, deshalb seht in der Liste bitte keinen Kauf-Zwang sondern nur eine Unterstützung zur Orientierung.

    Bei Fragen einfach fragen ;)

     

    Gruß,

     

    Danny (TK-55550)
     

     

    • Like 4
  6. Just wow.

    You've been doing your homeworks.

    Really, this is a huge list of stuff you want to change on that armor. Even if a lot of these changes are not necessary for membership or EIB.
    To let you know, I commented everything in yellow that I would recommend to change (after wearing this armor for 4-5 years now I have some good & bad experiences).

     

     

    Here's my checklist so far of what I want to mod on my kit:

     

    1. Ab piece

     - Deciding whether or not I want to try and cut down the box areas so I can make my own and glue them on. I've got a home made vac table, but I'm not sure it's strong enough to pull abs plastic, though I've got tons of styrene... Would also need to try and create the indented area under the narrow 4 button panel on the bottom if I do
    Maybe you can get the accurate ab-button-plates from somone who is building a sandtrooper? You could ask @ the MEPD for that. (they don't need them anyway)

     - Also thinking about using some bondo to fill in the area around the box to make it more ANH accurate, but that will require painting the entire kit...
    You could also just partially paint it and weather the whole kit, so you can't see the color gradient. Maybe interested in making a slightly scuffed HWT?

     - At the very least, replace buttons and paint proper colours -> definitely necessary

     - Optional (?) Separate the Cod for ease of sitting and peeing (I'm told lol) It is less accurate but more comfortable (and definitely helps). Your decision ;D

     

    2. Chest piece

     - Trim the bottom corners and create return edge

    You can trim the whole chest piece on the bottom edge and afterwards create the return edge usind a household usual iron. (ask haui for a HOWTO - he's the master of armor ironing)

     - Are the 'pecks' a little low on this chest? wondering if it's possible to trim the top a bit to bring them up and redo the return edge - Anyone have any thoughts on this?

    May help, but it's not necessary

     

    3. Shoulder bells

    - Trim, taper bottom edge slightly

     - create return edge

     - heat to narrow slightly

    Definitely useful. I used a heat gun to get a better shape for the shoulder bells, but was still annoyed after years. Finally I replaced them.

     

    4. Thighs

     - Trim notch at the top, trim proper shape at the back and try to get close to the right shape on the bottom. - The bottom shape is ok, especially on the right thigh it's covered by the knee belt anyway.

     - Butt join and cover strips (not necessary but more accurate)

     

    5. Calves

     - Butt join and cover strips (not necessary but more accurate)

     - Wondering about using heat gun or hot water to shape to each leg better? I wouldn't change them at all. It's more important to fix them in position (using foam inside or a "stirrup")

     

    6. Biceps

     - Butt join and cover strips (not necessary but more accurate)

     - Heat left inside and create thumb print easy fix

     - Return edges? - Have to double check, I think only one end gets one - only the bottom end is visible, so don't bother about the upper end

     

    7. Forearms

     - Butt join and cover strips (not necessary but more accurate)

     - Wondering about shaping with heat gun to add curves - actually they are fine. They don't have a different number of bumps, but you can't change that easily...

     - Is there a return edge on the wrist end? - have to double check  No return edge at wrist

     

    8. Hand backs

     - trim down and create return edge skip this step

     - mold and cast rubber versions eventually or just buy them here ;D

     

    9. Back piece

     - Maybe bondo up the inside of the O to make it as wide as the ANH armour.. not sure I can do much to fix here, open to suggestions

    this is too much effort for smth. not really necessary.

     

    10. Kidney piece

    - Cut from butt piece definitely do that

    - create return edge helps a lot for the strapping afterwards

    - heat gun to add curve to side depends on your body shape. I would be careful with the overuse of a heat gun.

    - NEW: notches on the bottom corners easy fix

     

    11. Butt

    - Cut from Kidney piece

    - Create return edge

    see 10.

     

    12: Belt

    - Make canvas belt yes

     

    13. Drop boxes

    - make inside halves of boxes, vac form (probably styrene) If you're able to vac form, this should be easy for you - otherwise here is a HOWTO.

     

    14. Mod my MRCE helmet, but that's for another post ;)

     

    Anything I'm missing?

    15. get a new pipe for the thermal detonator

    16. Make rivet covers for the belt (HOWTO)

     

    17. Get some decent soft parts (Boots, Holster, Neckseal, Gloves)

     

    18. Have Fun :)
     

     


    In addition, here is the visual Checklist for EIB:
    StuntEIBv4.jpg

    I've done my FX to EIB - if you want to have a look, here are the changes I made:

    http://www.whitearmor.net/forum/topic/35336-changes-i-have-to-do-for-eib/
    And here is my EIB application thread:

    http://www.whitearmor.net/forum/topic/35681-tk-55550-requesting-anh-stunt-eib-status-fx-531/

     

    If you have any quesions, don't hesitate to ask!

    Best Regards,

     

    Danny (TK-55550)

    • Like 1
  7. Servus Stefan! Nice to have you here. I'm located in Freising and I'm your local Imperial Attaché. So if you have any questions concerning Stormtroopers, the detachment or anything else - don't hesitate to ask! I can also give you contact information to some great armor makers located here in Germany. You're not the only recruit we have at the moment, but I'm sure we will help you in any way you need us. So far enjoy the FISD and share your experiences to others!<br>

    With unquestioned loyalty,<br>

    Danny (TK-55550)

    • Like 1
  8. Great to hear you've contacted your local Garrison already. First I hardly recommend to read the "Getting Started" section. Especially the thread about where to buy and whom to avoid when buying.<br>

    You will notice that this forum contains a lot of useful information, so take your time and read through. Being well prepared is most important. Here you can find out everything you need for your build, but sometimes it's even better if someone local can help out and show you how to do stuff - so stay in touch with your Garrison. Maybe there is a armor party in your area?<br>

    So far good luck and have fun!

    • Like 1
  9. Would it be a good idea to lay in some fiberglass on the inside of the thinner plastic parts for support? Or would that cause other problems?

    definitely good. Some guys lay fiberglass inside of every part to make the armor sturdier.

     

    To the topic:

    Estimate a waiting time of ~1 year. I'm not a pro about the TFA kits, but for the ANH kits, I can say there are good quality kits on the market with ~ the same price and you get it at once.

    But if you've got the time I'd wait until they are on sale (Maybe Rogue One Premiere or May the 4th). Then it makes a huge difference to other vendors.

  10. Welcome to the FISD, JP!<br>

    You will soon recognize, that this forum is a great pool of information, similar to an unsorted library. So the most important thing is to take your time, read through and make some notes about what you want (ESB-Trooper). Check out the Getting started section as already mentioned and don't hesitate to ask anything. There are lots of vendors on the market so make sure your choice is right - Don't haste! But overall the number one goal: Have Fun! :)

    • Like 1
×
×
  • Create New...